Holzhäcksler kaufen von Dema und Güde
Holzhäcksler kaufen von Dema und Güde
Wir haben kleine Stromholzhäcksler oder grosse Holzhäcksler mit Zapfwellenantrieb im Angebot.Wie funktioniert der Holzhäcksler?
Diese Häcksler produzieren Schnitt- und Hackgut. Sie bestehen aus einer Doppelwalze, die durch ineinander kämmende Zinken das eingeführte Holz zu Spänen zerkleinert. Zum Holzschredder gehören auch ein Zufuhrtrichter sowie eine Auswurföffnung. Die Funktionsweise ist beim Holzschredder stets gleich: In die Zuführung wird das Altholz eingeführt und im Hackwerk wird es verarbeitet. Auf der Rückseite wird das fertig zerkleinerte Hackgut wieder ausgeworfen. Das Häckselgut kann zum Mulchen oder Kompostieren sowie zum Verheizen als Energieholz genutzt werden. Stellt sich die Frage, was Energieholz eigentlich bedeutet. Vom Prinzip her kann jedes Holz Energieholz sein, ganz gleich, ob Buchen-, Eichen- oder Altholz, aber auch Resthölzer der holzverarbeitenden Industrie. Es gelten jedoch strenge Auflagen in Bezug auf Giftstoffe wie Lacke und Kunststoffbeschichtungen der Hölzer. Die Reinigung gestaltet sich in der Regel einfach: Alle Schredder können mit einem Gartenschlauch und Hochdruckreiniger leicht gesäubert werden.
Einsatzgebiete beim Holzhacker bzw. Holzhäcksler
Holzhacker sind praktische Werkzeuge. Sie helfen dabei, Gartenabfälle innerhalb kurzer Zeit auf ein Minimum zu zerkleinern. In erster Linie werden mit dem Holzhäcksler Obstbaum- und Strauchschnitte zerschreddert. Beides hat ein sehr grosses Volumen und lässt sich schwer entsorgen. Die Äste und Zweige der Bäume mit den Händen zu zerkleinern, ist wahnsinnig mühselig und kraftaufwändig. Stattdessen müsste es zur Mülldeponie gebracht werden. Nicht so, wenn man einen Holzhacker besitzt. Innerhalb weniger Sekunden werden die Äste oder andere Abfälle zu wertvollem Biomaterial oder Energieholz verarbeitet. Es ist nicht erforderlich, vor dem Häckseln die Blätter zu entfernen, wobei weiche und nasse Blätter zu einer Verstopfung im Holzhäcksler führen können und sich die gewonnene Masse aufgrund der grossen Feuchtigkeit und der eventuellen Schimmelbildung ohnehin nicht zur Kompostierung eignet. Nasse Materialien gehören daher nicht in den Holzhacker. Auch Blumenschnitt und -stiele, langes und getrocknetes Gras sowie Holzabfälle aus Presshölzern lassen sich sehr gut im Holzhäcksler verarbeiten.
Der moderne Holzhäcksler bietet viele Vorteile. Er ist unverzichtbar für alle, die über einen Garten oder begrünte Aussenanlagen verfügen. Damit kommt nicht mehr die Frage auf, wo all die anfallenden Abfälle entsorgt werden sollen. Auch im Bereich der Landwirtschaft, im Forstbetrieb und in vielen anderen Bereichen findet der Häcksler natürlich Verwendung. Der Holzschredder leistet gute Dienste. Doch es ist wichtig, einige Vorsichtsmassnahmen zu ergreifen, um Unfälle zu vermeiden. Der Holzhacker Holzhäcksler darf nur im einwandfreien Zustand verwendet werden. Zur Standardausrüstung gehören eine Schutzbrille und Sicherheitshandschuhe. Obwohl die Holzhacker mit Sicherheitsschaltern ausgestattet sind, sollten sie zusätzlich stets gegen ein Wiedereinschalten gesichert sein. Hierzu gehört es, den Netzstecker zu ziehen oder den Motor abzustellen.
Die Rohstoffe werden immer knapper und jetzt müssen neue Möglichkeiten erschlossen werden. So ist die Energiegewinnung durch Biomasse ein Thema was viele Menschen interessiert. Die Reserven an Öl und Gas kommen an ihre Grenzen und das war ja abzusehen. Jetzt setzt die Politik auf regenerative Energien. Ein Teil davon ist die Bioenergie. Dieser Energieträger umfasst die Nutzung von gasförmigen, festen und flüssigen Energieträgern auf meist pflanzlicher Grundlage. Diese Bioenergie wird oft aus Holz gewonnen und hier werden die sogenannten Holzschnitzel hergestellt. Das ist Aufgabe der Forstwirtschaft und dazu werden spezielle Maschinen benötigt. So ist der Holzhäcksler in der Forstwirtschaft, die zur Gewinnung der Biomasse seinen Einsatz hat.
Aber mit diesem Holzhäcksler werden weitere Arbeiten durchgeführt. So dient er auch zur Waldpflege und der Vorteil vom Holzhäcksler ist seine robuste Arbeitsweise. Diese Holzhäcksler gibt es in verschiedenen Ausführungen. Diese benutzen Firmen in der Forstwirtschaft, aber auch Privatleute. Viele Hauseigentümer stellen ihre Heizung um und verzichten auf Gas oder Öl. Hier kommt jetzt Holz zur Anwendung und mit dem Holzhäcksler werden Holzpellets gefertigt. Der Einkauf erfolgt heute im Internet und das hat sich zu einer grossen Kommunikationsplattform entwickelt. An dieser Stelle sind fast alle Branchen vertreten und so auch Produkte für die Forstwirtschaft. Der Vorteil vom online Shop ist, dieser hat immer geöffnet. Das Internet kennt keine Schliesszeiten. So kann der Kunde die Auswahl an Holzhäcksler zu jeder Tag- und Nachtzeit betrachten, aber auch kaufen. Ist der Holzhäcksler bestellt, dann erfolgt auch gleich die Bezahlung im online Shop. Dafür stehen moderne Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Das kann die Kreditkarte sein, aber auch eine Überweisung.
✓ Bestpreis ✓ Garantie ✓ Direkt vom Hersteller